React-Ready-Training® wurde entwickelt, um Menschen in kürzester Zeit auf Notlagen vorzubereiten. Anstatt auf lange Theorie setzen wir auf realistische Szenarien, intensives Training und direkt einsetzbare Strategien.
Unser Konzept basiert auf drei Kernprinzipien:
Unser ganzheitliches Konzept verbindet Theorie und Praxis sinnvoll, indem es alle Beteiligten – Kinder, Lehrkräfte und Mitarbeitende – einbezieht. Nur durch die Integration aller Akteure kann ein Training nachhaltig wirken. Während Brandschutzübungen heute inSchulen und Betrieben selbstverständlich sind, sollte dies auch beim präventiven Gewalt- und Bedrohungsschutz gelten.
Das React-Ready-Training® umfasst im Basiskurs 8 Stunden, die wahlweise kompakt an einem Tag oder auf zwei Tage verteilt durchgeführt werden können.
Theoretischer Teil (Auszüge):
Praktischer Teil (Auszüge):
Jede Trainingseinheit wird durch eine vollständige Dokumentation ergänzt. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmenden Handouts, die wichtige Informationen und Handlungsempfehlungen kompakt zusammenfassen.
Die Inhalte und Abläufe des React-Ready-Trainings® werden im Vorfeld mit den Verantwortlichen abgestimmt – so können individuelle Bedürfnisse sowie die Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt werden. Bei Bedarf lässt sich das Training zudem um weitere Themen und Module gezielt erweitern.
Das React-Ready-Training® wurde Anfang der 2000er Jahre in Deutschland, von Oliver Becker, Dipl. Sicherheitsmanager, Personenschützer und international tätigem Ausbilder und Präsident der International Association of Personal Protection Agents (IAPPA), gemeinsam mit erfahrenen US-Sicherheitsexperten entwickelt. Diese Experten haben über Jahre hinweg reale Einsatzlagen begleitet und ihr Wissen in die Konzeption des Programms eingebracht.
Als Präsident der IAPPA verfügt Oliver Becker über direkten Zugang zu einem weltweiten Netzwerk von Spezialisten, die ihre Erfahrungen und Best Practices kontinuierlich austauschen. Durch diesen internationalen Input wird das Programm ständig weiterentwickelt und an aktuelle Herausforderungen angepasst.
Die Grundidee war von Beginn an klar: In Gefahrensituationen scheitert Handeln nicht am Willen, sondern an fehlender Vorbereitung und trainierten Abläufen. Sekunden der Unsicherheit können entscheidend sein. React-Ready-Training® schließt diese Lücke, indem es klare, sofort anwendbare Strategien vermittelt, die auch unter Stress abrufbar bleiben.
So entstand ein international abgestimmtes Trainingskonzept, das Menschen in Schulen, Unternehmen und Behörden befähigt, in kritischen Momenten ruhig, entschlossen und sicher zu handeln.
✅ Sofort anwendbares Wissen
Unsere Methoden sind bewusst einfach gehalten und basieren auf klaren Handlungsabläufen. Sie benötigen keine langen Vorkenntnisse – alles, was Sie lernen, ist sofort praktisch umsetzbar und direkt in Alltag, Beruf oder Einsatz übertragbar.
✅ Realitätsnahe Übungen
Wir trainieren nicht abstrakt, sondern in praxisnahen Szenarien, die echten Notfällen nachempfunden sind. Dadurch erleben die Teilnehmenden, wie es sich anfühlt, unter Stress Entscheidungen zu treffen – und entwickeln die nötige Routine für den Ernstfall.
✅ Mehr Selbstvertrauen im Ernstfall
Das Training stärkt nicht nur Ihre Handlungskompetenz, sondern auch Ihr Selbstbewusstsein. Wer weiß, was zu tun ist, kann ruhiger, klarer und sicherer agieren – und gibt dieses Vertrauen auch an andere weiter.
Trainings zum Schutz vor Amokläufen und akuten Bedrohungslagen sind keine Spaßveranstaltungen. Es geht nicht um Action oder spektakuläre Szenarien, sondern um den Schutz von Menschenleben. Dieses sensible Thema erfordert ein besonders hohes Maß an Kompetenz, Erfahrung und Feingefühl – sowohl in der Vermittlung der Inhalte als auch im Umgang mit den Teilnehmenden.
Gerade weil das Thema zunehmend an Aufmerksamkeit gewinnt, drängen immer mehr Anbieter auf den Markt. Doch nicht jeder verfügt über die notwendige Qualifikation oder internationale Erfahrung, um ein solches Training professionell durchzuführen. Die Wahl des richtigen Anbieters ist daher entscheidend. Denn im Ernstfall darf es keine Fehler, keine Missverständnisse und keine Improvisation geben – falsche Vorbereitung kann im schlimmsten Moment schwerwiegende Folgen haben. Auch Trainingskonzepte und Inhalte, die mit KI erstellt werden, sind weder professionell noch verfügen die Anbieter über die erforderliche Expertise. Sie sind schlichtweg lebensgefährlich!!
React-Ready-Training® steht für geprüfte Qualität, internationale Standards und einen verantwortungsvollen Umgang mit einem der schwierigsten Sicherheitsthemen unserer Zeit. Verantwortung, Kompetenz und Praxisnähe sind die Basis unseres Konzepts – damit Sie im Ernstfall auf das Richtige vertrauen können.